Manchmal wächst es schneller, als man denkt: Äste, Zweige oder Hecken ragen auf den Gehweg oder die Straße. Bitte achtet darauf – ein kleiner Rückschnitt sorgt für mehr Sicherheit und Platz für alle.
Vielleicht ist es euch selbst schon aufgefallen: Überhängende Zweige, wuchernde Hecken oder tief hängende Äste können Fußgänger, Radfahrer oder auch große Fahrzeuge behindern – manchmal sogar gefährden.
Deshalb bitten wir euch: Schaut doch mal nach, ob bei euch am Grundstück etwas in den öffentlichen Bereich hineinwächst. Wenn ja, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt für einen Rückschnitt.
Wichtig dabei:
Auf Gehwegen sollte mindestens 2,50 m Höhe frei sein
Über Fahrbahnen sogar 4,50 m, damit Müllabfuhr oder Feuerwehr durchkommen
Und bitte achtet auch darauf, dass keine Verkehrsschilder oder Laternen verdeckt werden
Auch wichtig: Beim Kehren der Straße solltet ihr gleich mit daran denken, die Abwasserrinnen am Straßenrand mit zu säubern. Laub, Erde oder Äste können die Rinnen verstopfen – gerade bei starkem Regen ist das ein Problem. Eine regelmäßige Reinigung hilft, dass das Wasser gut abfließen kann.
Wir von der Gemeinde lassen die Sinkkästen zwei mal im Jahr reinigen.
Mit ein bisschen Aufmerksamkeit helfen wir gemeinsam, dass unsere Gemeinde sauber, sicher und ordentlich bleibt – für uns selbst und für alle, die vorbeikommen.